Alle Lager unterstanden dem Reichssicherheitshauptamt (RSHA). Die Organisationsstruktur der verschiedenen Bereiche wurde mehrfach geändert; es gab unterschiedliche Entwicklungen und Überschneidungen der Zuständigkeit.
Die Erfahrungen des Euthanasieprogramms - auch "T4-Programm" nach einer Abteilung des RSHA genannt - wurden genutzt, um das Morden in den KZs und Vernichtungslagern voranzutreiben. Franz Stangl, für die Abteilung T4 als Polizeivorstand des Instituts Schloß Hartheim mit der "Vernichtung lebensunwerten Lebens" vertraut, wurde später Kommandant der Vernichtungslager Sobibor und Treblinka.
Zum Seitenanfang