Einer der Spurensucher bat einen Geschäftsfreund in Israel, in Tageszeitungen eine Suchanzeige zu schalten. Mit kurzen Fakten wurde darum gebeten, dass sich Überlebende des KZ-Lagers Walldorf melden sollten. Im obigen Fax teilt der Geschäftspartner mit, dass er drei Schwestern ausfindig gemacht hat und bietet seine weitere Hilfe an.
Über das Frankfurter Büro der VVN (Vereinigung der Verfolgten des Nationalsozialismus) wurde Kontakt nach Ungarn aufgenommen. Mit diesem Schreiben berichtet das Budapester Komitee der Naziverfolgten, dass drei bis vier Personen gefunden wurden, die im Lager Walldorf waren.